Sprottentaler Anglerverein e.V.
Am Pfefferberg 15
04626 Schmölln
Schickt uns eure Fangbilder. Egal ob groß oder klein, Aal oder Zander. Jeder kriegt einen Platz in unserer Galerie!
Ihr wart am Gewässer unterwegs und habt schöne, skurile oder lustige Dinge fotografiert? Her damit!
Unser Gästebuch steht für jeden offen, der unsere Seite besucht. Sagt uns, was gut oder verbessrungswürdig ist!
Jeden ersten und dritten Montag im Monat, außer an Feiertagen, von 17:00-19:00 Uhr.
In den Monaten Juli und August nur am dritten Montag der Monate.
Vorstandssitzung: Jeden 3. Montag im Monat ab 18:30 Uhr, außer an Feiertagen.
Informationen zum Bezug, Gültigkeit und den Gewässern hier.
30.11.2020-
Liebe Mitglieder,
nachstehend findet ihr die neue Thüringer Fischereiverordnung zum Download, bitte beachtet vor allem die neuen Schonzeiten einiger Fischarten und die Regelung, vonach beim Spinnfischen keine zweite Handangel verwendet werden darf. Wir werden unsere Gewässerordnung im Zuge dessen schnellstmöglich anpassen und hier veröffentlichen.
-25.11.2020-
Ergebnisse Vorstandswahl 2020
Zur Vorstandswahl am 18.11.2020 ist nach Auszählung aller abgegebenen Stimmen folgendes Ergebnis entstanden.
Rainer Gräfe - 48 Stimmen
Rocco Müller - 50 Stimmen
Markus Richter - 47 Stimmen
Silko Roeff - 49 Stimmen
Heike Schnabel - 48 Stimmen
Sascha Schreiber - 50 Stimmen
Michael Zetzsche - 45 Stimmen
Die Postenvergabe wird zur ersten, konstituierenden Vorstandssitzung des neuen Vortstands durchgeführt un dseparat bekanntgegeben.
Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die jahrelange, ehrenamtliche Zusammenarbeit im Vorstand des SAV e.V.
-20.10.2020-
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, die Mitglieder- und Wahlversammlung am 26.10.2020 in Göhren stattfinden zu lassen.
Da dieses Jahr allerdings turnusmäßig die Wahl des neuen Vorstands stattfinden muss haben wir uns entschlossen, diese Wahl als Präsenzwahl am
18.11.2020, von 09:00 bis 18:00 Uhr
im Ratskeller Gößnitz, Bahnhofsstraße 2, 04639 Gößnitz durchzuführen, um die Handlungsfähigkeit des Vereins auf über das jahr 2020 hinaus sicherzustellen.
Bitte beachten Sie während der Anwesenheit im Wahlraum die allgemeinen Hygienevorschriften und die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
-20.10.2020-
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die weiterhin anhaltende Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, die Mitglieder- und Wahlversammlung am 26.10.2020 in Göhren stattfinden zu lassen.
Da dieses Jahr allerdings turnusmäßig die Wahl des neuen Vorstands stattfinden muss haben wir uns entschlossen, diese Wahl als Präsenzwahl am
18.11.2020, von 09:00 bis 18:00 Uhr
im Ratskeller Gößnitz, Bahnhofsstraße 2, 04639 Gößnitz durchzuführen, um die Handlungsfähigkeit des Vereins auf über das jahr 2020 hinaus sicherzustellen.
Bitte beachten Sie während der Anwesenheit im Wahlraum die allgemeinen Hygienevorschriften und die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
-15.06.2020-
Termine für AG Pleiße zu Kalender hinzugefügt, bitte Teilnahme mit Nico Müller unter 0177-7347256 abstimmen.
-11.06.2020-
Wichtige Mitteilung zur aktuellen Entwicklung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Entspannung der aktuellen Situation in Bezug auf Covid-19 haben wir uns entschlossen, unsere Vorstandssitzung und die Bürozeiten ab 15.06.2020 wieder regulär durchzuführen.
Bitte beachtet hierbei, dass einzeln ins Büro eingetrten und der entsprechende Abstand von 1,5 m einzuhalten ist.
Weitere Änderung:
- Seid 05.06.2020 bis voraussichtlich Oktober 2020 wird der Anglerstammtisch an jedem ersten Freitag im Monat wieder wie gewohnt in Saara stattfinden.
- Arbeitseinsätze sind wieder gestattet. Bitte entsprechend bei den AG-Leitern melden.
- Das gemeinsame Nachtangeln in Kraasa am 27.06.2020 findet statt.
Auch wenn sich die Gesamtlage entspannt, bitte wir um Rücksichtnahme und das Einhalten eines Abstands zueinander, um weiterhin für ale Mitglieder das Risiko einer Infektion zu minimieren.
-29.03.2020-
Wichtige Mitteilung zur aktuellen Entwicklung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der anhaltenden Lage müssen wir auch die ansonsten stattfindenden Stammtische in Saara bis auf Weiteres ausfallen lassen.
-21.03.2020- Aktualisierung aktuelle Lage
Wichtige Mitteilung zur aktuellen Entwicklung
Liebe Mitglieder,
da uns die aktuelle Situation in Verbindung mit dem Corona-Virus weiter nicht zu unserer normalen Arbeitsweise sowie den gewohnten Abläufen im Verein kommen lässt, sind folgende Dinge zu beachtern:
1. Fanglisten 2019:
Die Fanglistend es Vorjahres sind wie immer bis zum 31.03. des Folgejahres abzugeben. Da unser Büro bis auf weiteres nicht besetzt sein wird bitten wir darum, die Fanglisten 2019 postalisch abzugeben. Die First bis zum 31.03.2020 bleibt bestehen.
2. Gewässerfondskarten 2020
Momentan können diese Karten ebenfalls nicht ausgegeben werden. Ein Versand per Post ist vorerst nicht vorgesehen, da die Karten gegen Unterschrift ausgegeben werden müssen.
-14.03.2020-
Wichtige Mitteilung zur aktuellen Entwicklung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Enwicklung zu COVID-19 muss die Mitgliederversammlung am Montag, 16.03.2020 abgesagt werden.
Weiterhin finden vorerst auch keine Sprechzeiten im Büro statt. Arbeitseinsätze sind hiervon ebenso betroffen.
Zur Ausübung der Angelfischerei berechtigt vorerst die Fangliste 2020, welche per Post zugestellt wurde.
Über das weitere Vorgehen informieren wir regelmäßig auf unserer Homepage.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorstand.
Wir bitten euch, diese Maßnahme zu entschuldigen, aber die Gesundheit das Wohlergehen jedes einzelnen hat momentan höchste Priorität.
Der Vorstand
-02.01.2020-
Änderungen SAV e.V. zum 01.01.2020
Liebe Mitglieder,
zu Beginn wünschen wir allen Mitgliedern des Vereins alles Gute sowie ein erfolgreiches Angeljahr 2020.
Wir möchten an dieser Stelle folgende Änderungen sowie Termine für das Jahr 2020 bekanntgeben:
1. Vorstand
Silko Roeff ist mit sofortiger Wirkung Schriftführer des Vereins und wurde vom Vorstand koopiert.
2. Arbeitsgruppenleiter
Folgende Arbeitsgruppen haben ab sofort einen neuen Leiter:
Saara: Stefan Rose
Kleintauschwitz: Maik Hemmann
Dobitschen: Mike Irlbacher
Pleiße gesamt: Nico Müller
Die Kontaktdaten können den neuen Fanglisten entnommen werden, diese werden am 06.01.2020 versendet.
3. Temine
Jahreshauptversammlung: 16.03.2020, 18:00 Uhr, Gasthof Göhren
Wahlversammlung:26.10.2020, 18:00 Uhr, Gasthof Göhren
Ausgabe Gewässerfondskarten: 08.02.2020 & 22.02.2020, 09:00 bis 12:00 Uhr
Anangeln: 25.04.2020, 07:00 Uhr, Kleintauschwitz
Nachtangeln: 27.06.2020, 16:00 Uhr, Kraasa
Abangeln: 24.10.2020, 08:00 Uhr, Saara.
-20.10.2019
Abangeln 2019
Liebe Mitglieder,
bitte beachtet, dass das Abangeln auf den 02.11.2019 verschoben wird und ab 07:00 Uhr am Gewässer in Saara stattfindet. Der Vorstand sorgt für Getränke und Bratwurst zum Mittagessen!
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
-01.10.2019-
Sehr geehrtes Mitglied des Sprottentaler Anglervereins,
wir bitten aufgrund von technischen Problemen zu entschuldigen, dass die Tagesordnung erst verspätet veröffentlicht wurden konnte.
Hiermit möchten wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Montag, dem 28. Oktober 2019 um 18.00 Uhr im Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren (direkt an der Hauptstraße) statt.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
Begrüßung Vorstellung des Vorstandes
Benennung des Versammlungsleiters
Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
Verlesung der Tagesordnung
Bestätigung der Tagesordnung
Vorstellungen Neuaufnahmen
Verlesung der Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2020
Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2020
Auswertung der Fangergebnisse
Pause
Gewässerfonds 2020
Maßnahmen zur Gewässererhaltung 2020
Verschiedenes
Sollten Sie Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. bis spätestens zum Versammlungsbeginn schriftlich mitteilen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender Sprottentaler Anglerverein e.V.
-31.03.2019
Liebe Mitglieder,
bitte beachtet, dass die Sprechzeit vom 01.04.2019 auf den 13.04.2019 verschoben werden muss.
Hier können auch die restlichen Gewässerfondskarten abgeholt werden.
-31.03.2019
Liebe Mitglieder,
am 04.04.2019 findet der erste Stammtisch des Jahres 2019 in Saara statt. Michael Zetzsche wird Kesselgulasch servieren. Wir freuen uns über rege Teilnahme :-)
Der nächste Stammtisch wird am 09.05.2019 abgehalten.
-03.03.2019
Sehr geehrtes Mitglied des Sprottentaler Anglervereins,
bitte beachten Sie, dass im Monat März 2019 die Vorstandssitzung bereits am 11.03.2019 stattfinden wird. Da zur Jahreshauptversammlung am 18.03.2019 keine Gewässerfondskarten ausgegeben werden bitten wir alle Mitglieder, diese während der Sprechzeiten in März und April 2019 abzuholen.
-29.09.2018
Sehr geehrtes Mitglied des Sprottentaler Anglervereins,
hiermit möchten wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Montag, dem 22. Oktober 2018 um 18.00 Uhr im Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren (direkt an der Hauptstraße) statt.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
TOP 1 Begrüßung und Vorstellung Vorstand
Top 2 Benennung Versammlungsleiter
TOP 3 Verlesung der Tagesordnung
TOP 4 Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und der Beschlussfähigkeit
TOP 5 Bestätigung der Tagesordnung
TOP 6 Vorstellung neuer Mitglieder
TOP 7 Ehrungen
TOP 8 Fangauswertung 2017
TOP 9 Verlesung über die Höhe der Aufnahmegebühren ,Mitgliedsbeiträge und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2019, Entgelt für nicht geleistete Arbeitsstunden
TOP 10 Beschlussfassung über die Höhe der Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträge und der zu leistenden Arbeitsstunden für 2019, Entgelt für nicht geleistete Arbeitsstunden
TOP 11 Gewässerfonds N euerungen 2019
TOP 12 Sonstiges
Sollten Sie Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. bis spätestens 15.10.2018 schriftlich mitteilen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender Sprottentaler Anglerverein e.V.
-05.03.2018
Sehr geehrtes Mitglied des Sprottentaler Anglervereins,
hiermit möchten wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Montag, dem 26. März 2018 um 18.00 Uhr im Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren (direkt an der Hauptstraße) statt.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
TOP 1: Vorstellung Vorstand
TOP 2: Benennung des Versammlungsleiters
TOP 3: Verlesung und Bestätigung der Tagesordnung
TOP 4: Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und der Beschlussfähigkeit
TOP 5: Vorstellung neuer Mitglieder
TOP 6: Ehrungen
TOP 7: Vorlage Bericht des ersten Vorsitzenden
TOP 8: Vorlage Geschäftsbericht
TOP 9: Vorlage Bericht Gewässerkommission und des Umweltbeauftragten
TOP 10: Vorlage Finanzbericht 2017 und Haushaltsplan 2018
TOP 11: Vorlage Revisionsbericht
TOP 12: Bestätigung der vorgelegten Berichte und des Haushaltplanes
TOP 13: Beschlussfassung über Bildung der Rücklagen, Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters 2017
TOP 14: Pause
TOP 15: Auswertung Hegefischen
TOP 16: Sonstiges
TOP 17: Ausgabe Angelberechtigungen
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr zur Jahreshauptversammlung keine Gewässerfondkarten ausgegeben werden.
Sollten Sie Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. bis spätestens 01.03.2018 schriftlich mitteilen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender Sprottentaler Anglerverein e.V.
15.12.2017
Liebe Mitglieder,
aus gegebenen Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass es für uns als im VANT e.V. organisierte Angler auch im Jahr 2018 keine Möglichkeit geben wird, Gewässerfondskarten für Sachsen-Anhalt zu erhalten. Bereits bestellte Karten können somit nicht erhalten werden. Der Geldbetrag wird daher zurück überwiesen.
15.12.2017
Liebe Mitglieder,
angehängtes Dokument "“Einfluss des Kormorans auf die Fischbestände" haben wir vom VANT e.V. erhalten und möchten euch dieses nicht vorenthalten.
Es gibt speziell für uns thüringer Angler die derzeitige Situation wider, welche wir auch an unseren Fließgewässern besonders drastisch erfahren haben.
Wir danken für euer Interesse.
-04.10.2017
Sehr geehrtes Mitglied des Sprottentaler Anglervereins,
hiermit möchten wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Montag, dem 23. Oktober 2017 um 18.00 Uhr im Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren (direkt an der Hauptstraße) statt.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
Begrüßung Vorstellung des Vorstandes
Benennung des Versammlungsleiters
Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
Verlesung der Tagesordnung
Bestätigung der Tagesordnung
Vorstellungen Neuaufnahmen
Ehrungen (Sascha)
Verlesung der Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2018
Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2018
Auswertung der Fangergebnisse
Verschiedenes
Sollten Sie Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. bis spätestens zum Versammlungsbeginn schriftlich mitteilen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender Sprottentaler Anglerverein e.V.
-07.06.2017-
Liebe Mitglieder,
am 24.06.2017 findet am Ziegeleiteich ein Arbeitseinsatz mit Einsatz eines Bootes zur Beseitigung des ausufernden Krautbefalls des Teichs statt.
Daher möchten wir, auch um den AG-Leiter Reiner Plarre zu unterstützen, zur Teilnahme aufrufen, da so viele Hände wie möglich gebraucht werden. Bringt hierfür bitte Watstiefel oder Wathosen mit.
Im Anschluss an diesen Einsatz möchten wir uns bei allen Helfern mit Bratwurst vom Grill und einem Bier (oder auch Cola für die Jugend) bedanken.
Wir hoffen auf eure Beteiligung!
-07.06.2017-
+++ACHTUNG: ÄNDERUNG DER BÜROZEITEN AB SEPTEMBER 2017+++
Aus organsatorischen Gründen und auch um unseren Mitgliedern eine verbesserte Kontaktmöglichkeit zum Vortsand zu bieten, gelten ab 01.09.2017 folgende Zeiten für Vorstandssitzungen:
Ab September 2017:
Vorstandssitzungen an jedem 3. Montag im Monat mit Ausnahme von Feiertagen.
Die Bürozeiten bleiben bis zum 31.12.2017 hiervon unberührt und finden wie gewohnt an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat, mit Ausnahme von Feiertagen, statt.
Ab 01.01.2018 werden auch die Bürodienste zu anderen Tagen und Zeiten stattfinden!
Ab 01.01.2018:
1. monatlicher Bürodienst jeden 1. Montag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr (mit Ausnahme von Feiertagen).
2. monatlicher Bürodienst jeden 3. Montag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr (mit Ausnahme von Feiertagen). Anschließend Vorstandssitzung.
Die Neuregelung der Sprech- und Bürozeiten wird am Büro nochmals ausgehängt.
Vielen Dank für die Beachtung.
Sascha Schreiber
Geschäftsführer SAV e.V.
-08.02.2017-
Wir bitten hiermit im Sinne eines reibungslosen Ablaufs der Arbeitseinsätze und Koordination der Werkzeuge alle Arbeitsgruppenleiter, welche bisher noch keine Termine für 2017 beim Vorstand gemeldet haben, dies dringend und bis spätestens 28.02.2017 nachzuholen.
Dies ermöglicht zudem unseren Mitgliedern die terminliche Einplanung und hilft allen Beteiligten, sich diese Termine freizuhalten.
-08.02.2017-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
bei der Einladung für die Jahreshauptversammlung hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen.
Vorschläge zur Ergänzung der Tagesordnung dürfen natürlich bis zum Beginn der Jahreshauptversammlung eingereicht werden.
Vielen Dank für den Hinweis.
-29.01.2017
Sehr geehrtes Mitglied des Sprottentaler Anglervereins,
hiermit möchten wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Montag, dem 20. März 2017 um 18.00 Uhr im Gasthof „Zum Kleinen Jordan“ in Göhren (direkt an der Hauptstraße) statt.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
TOP 1: Vorstellung Vorstand
TOP 2: Benennung des Versammlungsleiters
TOP 3: Verlesung und Bestätigung der Tagesordnung
TOP 4: Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und der Beschlussfähigkeit
TOP 5: Vorstellung neuer Mitglieder
TOP 6: Ehrungen
TOP 7: Vorlage Bericht des ersten Vorsitzenden
TOP 8: Vorlage Geschäftsbericht
TOP 9: Vorlage Bericht Gewässerkommission und des Umweltbeauftragten
TOP 10: Vorlage Finanzbericht 2016 und Haushaltsplan 2017
TOP 11: Vorlage Revisionsbericht
TOP 12: Bestätigung der vorgelegten Berichte und des Haushaltplanes
TOP 13: Beschlussfassung über Bildung der Rücklagen, Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters 2017
TOP 14: Pause
TOP 15: Auswertung Hegefischen
TOP 16: Sonstiges
TOP 17: Ausgabe Angelberechtigungen
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr zur Jahreshauptversammlung keine Gewässerfondkarten ausgegeben werden.
Sollten Sie Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. bis spätestens 01.03.2017 schriftlich mitteilen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender Sprottentaler Anglerverein e.V.
-29.01.2017-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
die Fangstatistik des Jahres steht ab sofort hier zur Einsicht bereit. Viel Sapß beim Stöbern!
-28.12.2016-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
nach Rücksprache mit dem VANT e.V. sowie dem Zweigverein Gewässerfonds im VANT e.v. erfolgt die Ausgabe der Gewässerfondskarten an folgenden Terminen in der Geschäftsstelle des SAV e.V. in Schmölln:
Wir bitten darum, einen Überweisungsbeleg sowie den gültigen Fischereischein und soweit vorhanden DAV-Ausweis mitzurbingen.
-27.12.2016-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
aufgrund der Neustrukturierung des VANT e.V. un dem Umzug der Geschäftsstelle kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage über den Termin des Erhals der Gewässerfondskarten für 2017 getroffen werden.
Wir halten Sie an dieser auf dem Laufenden bzgl. der Ausgabetermine. Sollte sich dies weiter verzögern, findet die Ausgabe spätestens zur Jahreshauptversammlung im März 2017 statt.
+++UPDATE+++
+++Verlängerung der Gewässersperrung bis 03.12.2016!+++
-26.10.2016-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
aufgrund des Neubesatzes in den Gewässern Untschen und Kleintauschwitz sind diese ab dem heutigen Tag bis einschließlich 30.11.2016 zur Beanglung gesperrt!
Wir bitten um Beachtung.
-21.09.2016-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
bitte denkt daran, die Bestellungen für die Gewässerfondskarten 2017 bis zum 15.11.2016 zu veranlassen und in gewohnter Weise den nötigen Betrag samt Angabe von Mitgliedsnr., Name und Bundesland in den Verwendungszweck der Überweisung einzutragen.
Nachbestellungen werden in diesem Jahr nicht getätigt!
-19.09.2016-
Aufgrund der krankheitsbedingten Verschiebung unserer Jahreshauptversammlung vom März in den Oktober diesen Jahres findet ihr anbei unsere Tagesordnung zur Mitglieder- und Jahreshauptversammlung am 24.10.2016 im Gasthof "Zum Kleinen Jordan" in Göhren.
Vorschläge zur Änderung der Tagesordnung bzw. zu Ergänzungen sind bitte bis zu Versammlungsbeginn dem Vorstand zu melden.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender SAV e.V.
-19.09.2016-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
bitte beachtet, dass der Geschäftsführe, Sascha Schreiber, ab sofort unter einer anderen Mobilnummer erreichbar ist.
Nr.: 0176-21472204
-22.04.2016-
Liebe Mitglieder SAV e.V.,
an Christi Himmelfahrt (05.05.2016) findet in Saara unser Stammtisch statt. An diesem Tag beginnt dieser bereits um 14:00 Uhr, wobei für alles gesorgt ist, was Männer und Frauen an diesem Tag brauchen.
Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen!
-06.04.2016-
Liebe Mitglieder und Gastangler des SAV e.V.,
aus gegebenen Anlass und um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir darauf hinweisen, dass laut unserer aktuellen Gewässerordnung mit Stand 01.01.2014 alle Forellen und ähnliche Salmoniden ein Mindestmaß von 30 cm besitzen.
Wir bitten dies bei der Angelei dringend zu beachten und untermaßige Fische schonend zurückzusetzen
-21.03.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
die ordentliche Mitgliederversammlung des Jahres 2016 findet in diesem Jahr aufgrund der Krankheit des 1. Vorsitzenden gemeinsam mit der Herbstversammlung am 24.10.2016 statt. Hierbei werden alle Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung aufgenommen, wobei bspw. der Vorstand für das Jahr 2015 entlastet wird.
Eine Einladung hierzu erfolgt schriftlich unter Wahrung der Frist.
-08.03.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
wie bei unserer Versammlung am 07.03.2016 verkündet, konnte die Jahreshauptversammlung an diesem Tag aufgrund von Krankheit des
1. Vorsitzenden samt der Beschlussfassungen und der Entlastung des
Vorstands nicht durchgeführt werden nicht durchgeführt werden.
Nach der nächsten Vorstandssitzung am 17.03.2016 informieren wir euch umgehend über die weitere Vorgehensweise zu dieser Thematik.
-02.03.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
die Fangstatistik des Jahres 2014 ist nun online und kann hier eingesehen werden.
Viel Spaß beim Stöbern!
-11.02.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
die Vereinschronik des SAV e.V. ist nun online und zum Druck und Download bereit. Im Zuge dessen wünschen wir uns, dass ihr alte Fotos, Zeitungsausschnitte oder sonstige "Zeitzeugen" an uns sendet, welche die Chronik ergänzen und einen Einblick in die Geschichte unseres Vereins bieten.
Die Chronik findet ihr hier.
-11.02.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
heute erreichte uns folgendes Schreiben des Zweigvereins Gewässerfonds e.V. des VANT, wir bitten um Beachtung.
-01.02.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
bitte beachtet, dass sich die Gewässerfondskarten für das Bundesland Sachsen-Anhalt (GSA), seit dem 01.01.2016 um 5,00 € verteuert haben und somit bei Abholung 5,00 € in bar nachkassiert werden.
Bitte beachtet dies auch bei den Bestellungen für das Jahr 2017.
-01.02.2016-
Liebe Mitglieder des SAV e.V.,
das Jahr 2016 hat vor kurzem begonnen und auch in diesem Jahr haben wir wieder einige gemeinsame Angelveranstaltungen geplant. Neben den allgemeinen Termin, wie Vereinsversammlungen, sind folgende Veranstaltungen an den Vereinsgewässern geplant:
09.04.2016: Anangeln am Teich Kleintauschwitz, Beginn 07:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr.
16.07.2016: Nachtangeln in Kraasa, Beginn um 16:00 Uhr bis 10:00 Uhr des Folgetages.
15.10.2016: Abangeln am Teich Saara, Beginn 07:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr.
Wie immer werden die Fangergebnisse notiert und zu Hegemaßnahmen verwendet. Es herrscht freie Platzwahl, wobei die Gewässer in dieser Zeit nur für die Teilnehmer der Veranstaltungen beangelbar sind. Der Vorstand kümmert sich um das leibliche Wohl mit Bratwürsten vom Rost und Getränken. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
-01.11.2015-
Zur Vorstandswahl am 26.10.2015 im Gasthof in Göhren wurden alle Mitglieder des vorhergehenden Vorstandes wiedergewählt und in ihren Ämtern bestätigt.
Wir freuen uns sehr, dass somit die Arbeit der letzten 5 Jahre gewürdigt und fortgeführt werden kann.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden wahlberechtigten für das ausgesprochene Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern.
Der Gesamtvorstand des SAV e.V.
-14.09.2015-
Tagesordnung zur Mitglieder- und Wahlversammlung am 26.10.2015, 18:00 Uhr im Gasthof "Zum Kleinen Jordan" in Göhren.
Sollten Sie Ergänzungen zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. vor Versammlungsbeginn melden.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender
-01.05.2015-
Ab heute ist der neue Vereinsparkplatz am Ziegeleiteich in Altenburg freigegeben. Dieser wurde von der Arbeitsgruppe im April diesen Jahres errichtet und biete Platz für bis zu vier PKW's.
Die Anfahrt erfolgt über die Neubausiedlung "AmStadtwald" in Altenburg. Bitte benutzt nicht den Brehmweg.
-30.04.2015-
Bei einem gemeinsamen Feuer mit Verpflegung dankte der Vorstand allen Mitgliedern, welche sich weit über das normale Maß hinaus an der Instandsetzung des Gewässers in Kleintauschwitz engagiert haben.
Ohne den Einsatz dieser Mitglieder wäre es nicht möglich gewesen, den Zeitplan für die Eröffnung am 01.05.2015 einzuhalten.
Auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Helfer!
-23.01.2015-
Information zur Ausgabe der Gewässerfondskarten 2015:
die Karten für Sachsen-Anhalt sind noch nicht eingetroffen und können somit am 24.01.2015 nicht ausgegeben werden. Sobald diese verfügbar sind, werden wir dies hier bekanntgeben.
Weiterhin wird es aller Voraussicht nach auch 2015 keine Karten für Brandenburg geben. Wir bitten bis auf Weiteres von Bestellungen für Brandenburg abzusehen.
Um den Ablauf für alle schneller zu gestalten bitten wir darum, die Zusammenfassung der Fangbücher vor Abgabe dieser durchzuführen!
-19.01.2015-
Liebe Mitglieder,
wir mussten leider feststellen, dass sich die Gewässerfondkarten Sachsen ab dem Jahr 2015 um 5,00 € auf nunmehr 10,00 € verteuert haben.
Leider ist diese Änderung erst Ende des vergangenen Jahres beschlossen worden, so dass es uns nicht möglich war, euch rechtzeitig zu informieren.
Daher müssen wir euch bitten zu den Ausgabeterminen der Gewässerfondkarten 5,00 € in bar bereit zuhalten, da ansonsten keine Gewässerfonkarte Sachsen ausgegeben werden kann.
-09.01.2015-
Liebe Mitglieder,
ein gesundes und erfolgreiches Angeljahr 2015 wünscht der Vorstand des SAV e.V.!
Da vermehrt telefonische Anfragen zu den Terminen 2015 gestellt wurden und die Zusendung der Fanglisten 2015 sich aufgrund der SEPA-Umstellung etwas verzögert, nachstehend die Ausgabetermine für die Gewässerfondkarten:
1. Termin: 24.01.2015
2. Termin: 21.02.2015
Folgetermin: Bürozeiten März und April 2015.
Zur Jahreshauptversammlung findet dieses Jahr keine Ausgabe statt!
Nachbestellungen werden vorerst nicht angenommen. Inwieweit dies in diesem Jahr möglich sein wird, wird zur Jahreshauptversammlung bekannt gegeben.
-16.12.2014-
Liebe Mitglieder,
nächstes Jahr findet am 26.10.2015 zur Mitgliederversammlung die Vorstandswahl für den Zeitraum von 2015 -2020 statt. Interessierte können sich auf folgender Seite hierüber informieren!
-27.10.2014-
Liebe Mitglieder,
aufgrund dessen, dass jedes Jahr oftmals nachgefragt wird, bis wann die Bestellungen für die Gewässerfondskarten des Folgejahres eingegangen sein müssen, wird ab sofort die Festlegung getroffen, dass der Bestellschluss ab jetzt immer der 15.11. des Vorjahres ist.
Sollte dieser Termin nicht eingehalten werden, ist es eine Ermessenssache des Vorstandes, ob Nachbestellungen zugelassen werden.
Eine Entscheidung hierzu wird während der dem Bestelltermin nachfolgenden Jahreshauptversammlung, jeweils im März, mitgeteilt.
-27.10.2014-
Sehr geehrte Mitglieder des Sprottentaler Anglervereins,
zu unserer Mitgliederversammlung am
27.10.2014, im Gasthof „Kleiner Jordan“, Beginn 18:00 Uhr
in Göhren lade ich Sie hiermit herzlich ein.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
1. Begrüßung, Vorstellung Vorstand
2. Benennung des Versammlungsleiters
3. Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und der Beschlussfähigkeit
4. Verlesung der Tagesordnung
5. Bestätigung der Tagesordnung
6. Ehrungen
7. Verlesung der Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2015
8. Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2015
9. Auswertung der Fangergebnisse
10. Neuerungen 2015
11. Verschiedenes
Sollten Sie Ergänzungen zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. vor Versammlungsbeginn melden.
Diese Tagesordnung liegt zudem in der Geschäftsstelle aus und kann jederzeit eingesehen werden.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender
-27.10.2014-
Sehr geehrte Mitglieder des Sprottentaler Anglervereins,
zu unserer Mitgliederversammlung am
27.10.2014, im Gasthof „Kleiner Jordan“, Beginn 18:00 Uhr
in Göhren lade ich Sie hiermit herzlich ein.
Die Tagesordnung umfasst hierbei folgende Punkte:
1. Begrüßung, Vorstellung Vorstand
2. Benennung des Versammlungsleiters
3. Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und der Beschlussfähigkeit
4. Verlesung der Tagesordnung
5. Bestätigung der Tagesordnung
6. Ehrungen
7. Verlesung der Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2015
8. Beschlussfassung über die Höhe von Aufnahmegebühren, Mitgliedsbeiträgen und der zu leistenden Arbeitsstunden für das Jahr 2015
9. Auswertung der Fangergebnisse
10. Neuerungen 2015
11. Verschiedenes
Sollten Sie Ergänzungen zu den oben genannten Punkten haben, können Sie diese dem Vorstand des SAV e.V. vor Versammlungsbeginn melden.
Diese Tagesordnung liegt zudem in der Geschäftsstelle aus und kann jederzeit eingesehen werden.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und verbleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Müller
1. Vorsitzender
-17.07.2014-
Liebe Mitglieder,
leider ist die Beteiligung an den Arbeitseinsätzen am Gewässer Kleintauschwitz absolut ungenügend. Bei der Vielzahl an Mitgliedern, welche wir sind, ist es einfach unverständlich, dass stets und an jedem Wochenende die gleichen Personen am Gewässer sind, zu helfen!
Wir möchten daher mit unten stehenden Bildern noch einmal einen Appell an alle senden, sich zu beteiligen. Auch wenn ihr nur zwei Stunden an den Samstagen Zeit habt, hilft dies enorm.
Sollte es jedoch weiterhin so sein, dass sich, auch aus den anderen Arbeitsgruppen, keine weiteren Mitglieder beteiligen, wird der Eröffnungstermin zum 01.05.2015 auf unbestimmte Zeit verschoben.
Deshalb noch einmal die dringende Bitte: helft, wo ihr könnt!
Petri Heil
Sascha Schreiber
Geschäftsführer
-21.06.2014-
Liebe Mitglieder,
durch die umfangreichen und absolut notwendigen Arbeiten am Gewässer in Kleintauschwitz ist es ab sofort notwendig, wöchentlich einen Arbeitseinsatz am Gewässer in Kleintauschwitz durchzuführen, um das im Gewässer vorhandene Schilf zu beseitigen.
Benötigt werden pro Einsatz mindestens 5 Personen, welche dabei helfen, das Gewässer vom Schilf zu befreien, um den geplanten Eröffnungstermin am 01.05.2015 einhalten zu können.
Wir bitten daher alle Mitglieder, auch wenn bereits Arbeitsstunden in 2014 geleistet wurden, sich an den umfangreichen Arbeiten zu beteiligen.
Bitte meldet euch hierzu bei Rolf Zetzsche unter 034493-21623 oder bei Rocco Müller unter 034491-55297 um eure Teilnahme anzumelden.
Wir danken euch für eure Unterstützung und hoffen auf rege Teilnahme, um das Gewässer für uns alle wieder in einen vernünftigen Zustand zu versetzen!
-19.05.2014-
An alle Mitglieder der Arbeitsgruppe Kraasa:
Der Arbeitsgruppenleiter Dietmar Drese bitte letztmalig darum, dass sich alle Mitglieder, welche im Jahr 2014 noch keine Arbeitsstunden geleistet haben, sich bis zum 25.05.2014 für die bekannt gegebenen Arbeitseinsätze anmelden.
Bei Nichteinhaltung dieses Termins kann nicht gewährleistet werden, dass in diesem Jahr noch Arbeitsstunden in der AG Saara abgeleistet werden können!
-27.04.2014-
Liebe Mitglieder,
die Arbeitsgruppe Saara möchte am 01.05.2014 am Gewässer in Kraasa in der Zeit von 14:00 - 24:00 Uhr ein Gruppenangeln veranstalten.
Hierzu werden für die Teilnehmer dieses Gruppenangelns Angelplätze reserviert. Der Bereich erstreckt sich auf beiden Seiten des Einlaufrohres auf ca. je 30 m und ist durch Beschilderung gekennzeichnet.
Wir bitten alle Mitglieder, besagte Angelplätze freizulassen.
-22.04.2014-
Am 19.04.2014 fand unser gemeinsames Anangeln am Gewässer in Kraasa statt. Bei Nebel und kühlen Temperaturen um den Gefrierpunkt nahmen insgesamt 13 Mitglieder teil.
Gefangen wurden an diesem Tag einige kleinere Karpfen und Brassen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Bratwurst gingen alle mit der Hoffnung auseinander, beim gemeinsamen Nachtangeln im Juni bei besserem Wetter auch kapitale Fänge vermelden zu können.
-07.03.2014-
Liebe Mitgleider des SAV e.V.,
aufgrund der Gemeindefusion zwischen Nobitz und der Gemeinde Saara kommt es leider immer wieder dazu, dass Post von uns an euch nicht zugestellt werden kann.
Wir bitten darum jeden, der von dieser Gemeindefusuion betroffen ist und dessen Anschrift sich geändert hat, uns dies mitzuteilen.
Wir danken!
-07.03.2014-
Die Termine für die Vereinsveranstaltungen 2014 sind ab jetzt im Kalender auf der Startseite vermerkt!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Für den Tag des Nachtangeln, 21.06.2014, ist das Gewässer in Kraasa ab 21.06.2014, 00:00 Uhr gesperrt und wird erst zu Beginn des Nachtangeln um 15:00 Uhr wieder freigegeben.
-11.02.2014-
Da die Einladungen für die Jahreshauptversammlung am 10.03.2014 im Gasthof "Zum Kleinen Jordan" in Göhren aufgrund des geänderten Veranstaltungsortes dieses Jahr postalisch zugestellt wurden, hier noch einmal der Hinweis:
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung findet keine Ausgabe von Gewässerfondkarten statt!
Am 15.02.2014 findet in der Geschäftsstelle eine reguläre Ausgabe dieser Karten statt. Mitglieder, welche zu diesem Datum verhindert sind, können die von ihnen bestellten Karten ab März 2014 zu den Büro- und Geschäftszeiten abholen.
|
|